Sommerpause

So, jetzt bin ich offiziell nicht mehr jung! Am Freitag bin ich vierzig geworden. Ich fand mich mit 39 auch nicht mehr wahnsinnig jung, aber die Ärzte im Krankenhaus wohl. Ich weiß nicht, wie oft ich zu hören gekriegt habe „Und noch so jung…“ Mal ganz abgesehen von meinen ganzen Leidensgenossen, unter denen kaum einer unter 70 ist 😉 Schauen wir mal, ob ich das jetzt noch zu Hören kriege. ich bin nicht sehr eitel was mein Alter angeht, aber ich muss zugeben, ähm, dieser Satz ging mir doch runter wie Öl. Das Drumherum (… bekommen Sie Krebs und müssen sterben 😦  habe ich nach einer Weile einfach ignoriert 😉 das hat wohl schon die Strategie ein bisschen Gaga gegriffen.

Ich habe mich entschieden, die Beförderung anzunehmen. Ich freue mich darauf! Egal wie lange, die nächste Zeit wird schön und bereichernd.

Es gibt noch einen weltenbewegenden Entschluss: Ich möchte einen Hund. Ich hatte noch nie einen Hund, es ist also durchaus eine Entscheidung, die mir ziemlich fern war. Ob es klappt, weiß ich auch noch nicht, da müssen Vermieter und Arbeitgeber noch ein Wörtchen mitreden, aber vielleicht schon bald…

Eine Weile habe ich den Gedanken in meinem Kopf herumkugeln lassen, von allen Seiten betrachtet, logistisch, ethisch, gefühlig, praktisch, pädagogisch und beschlossen, dass ein Hund meine psychoonkologische Betreuung sein soll. Er soll mein Begleit- und Therapiehund sein. Auf die Idee bin ich das erste Mal durch das Buch „Lebe!“ gekommen, indem eine wirklich junge Frau beschreibt, wie sie mit ihrem künftigen Krebstod umgeht. In Holland bekommen offenbar Palliativpatienten selbstverständlich einen Begleithund gestellt. Man kann sich denken, dass so ein Lebewesen wirklich große Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden haben kann.

Einen Hund zu halten war für mich ein wirklich abwegiger Gedanke, ich hätte nie vermutet, das in meinem Leben Raum dafür da ist. Aber ich mach mal.

Alm1q

Im Herbst geht also alles los, ein neuer Job, ein neues Leben mit Hund (hoffentlich) und bis dahin fahre ich ans Meer und in die Berge.

Schöne Ferien!

 

3 Gedanken zu “Sommerpause

  1. Judith

    Ich hatte mir ja Gedanken gemacht, was Dein Geheimnis ist, aber nach dem Lesen
    Deines Posts habe ich gemerkt, dass ich es eigentlich genauso mache wie Du,
    auf das Schöne konzentrieren, egal wie lange es noch gehen wird. Manchmal
    vergesse ich darüber sogar ganz den Krebs, allerdings fällt es mir dann oft
    früh morgens schagartig wieder ein und ich bin fast so erschrocken wie bei
    Diagnose, ist auch nicht so schön.

    Und auch den Gedanken mit dem Begleithund habe ich schon gehabt, aber
    bisher immer verworfen, weil ja auch viele Schwierigkeiten dran hängen. Also
    der Hund muss ja mehrmals täglich raus, bei Wind und Wetter, egal wie es einem
    selber grade geht und man hat halt auch Verantwortung wo man nicht weiß, wie lange
    man noch dazu in der Lage sein wird ihr gerecht zu werden. Es gibt ja wirklich echte Therapiehunde, die z.b. blinde Menschen als Hilfe bekommen können. Die sind aber sehr, sehr teuer, weil sie eine jahrelange Ausbildung genossen haben. Aber die sind bestimmt pflegeleichter, wenn es finanziell möglich ist, dann wäre das vielleicht was für Dich.

    Das mit Deinem Job finde ich auch super. Es gibt nichts besseres als Ablenkung, was wäre das
    für ein Leben zu Hause zu sitzen und auf den Tod zu warten.

    Viel Spaß bei all dem und das noch ganz, ganz lange wünsche ich Dir

    Like

  2. Judith

    kurzer Nachtrag: ich würde nicht bis Herbst warten, sondern Träume jetzt verwirklichen
    wenn es möglich ist, in der palliativen Situation kann man sich ein Aufschieben eigentlich
    nicht mehr leisten.

    Like

  3. „Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos“ sagte angeblich schon Heinz Rühmann, ich kann Dir nur sagen, er hat Recht!!

    Schau hier: https://neuesvonaskan.wordpress.com

    Ich habe versucht, ohne Hund zu leben, nachdem mein geliebtes Mixlein nicht mehr hier war, ganze 9 Monate habe ich durchgehalten. Also hol Dir einen Hund, wie Judith schon sagte: JETZT. Je eher, desto besser. Es gibt keinen Grund zu warten.

    Ich freu mich auf die Fotos!!!!!!❤️

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s